Programm-Highlights

Programm-Highlights

  • Theater Chronos Salzburg
    "KUNST"
  • Elli Bauer
    fAngst?
  • Christine Teichmann
    UNTERHALTUNG
  • Theater ECCE
    Paradies
  • Duo Mimikry
    Tasty Biscuits
  • DIE KABARETT
    Petra Kreuzer & Die Duetten
  • Sebastian Schlagenhaufer
    Operation HEIL!Kräuter – Kabarett im Dritten Reich
  • Theater der Mitte
    Der Zwerg Nase
  • Dan Knopper
    Salon Klaus
  • Theater GundBerg
    Eine Geschichte in Weiß
  • DIE KABARETT
    Lucy van Kuhl & Leni Plöchl
  • Christian Hölbling & Maria Weichesmüller
    Helfried - Unverändert NEU!
  • Jashgawronsky Brothers
    Toyboys
  • Chrissi Buchmasser
    Braves Kind
  • El Cuadro
    Flamenco Road
  • Lennart Schilgen
    Abwesenheitsnotizen. Lieder & Gedichte
  • Messner - Baumann - Blaikner
    Würstl sucht Stand
  • Diana Köhle
    Tagebuch Slam
  • Nina Hartmann und Martin Leutgeb
    Das letzte Mal
  • Hosea Ratschiller
    HOSEA
  • Josef Hader
    HADER ON ICE
  • Scheibsta
    Scheibstas Rap Up Show
  • Humorlabor
    13th english comedy night
  • DIE KABARETT
    Suse Lichtenberger & Antonia Stabinger
  • Bernhard Murg & Stefano Bernardin
    ... BIS EINER WEINT - Ein Abend zum Lachen!
  • DIE KABARETT
    Mona Kospach & Jenny Simanowitz und Kathy Tanner
  • Theater Chronos
    Prima Facie*
  • Theatersolo mit Edi Jäger
    Monsieur Ibrahim
  • Katrin Geelvink
    Träum weiter...!
  • Gaby Schall & Judith Brandstätter
    Busenfreundinnen
  • Edi Jäger
    Wenn Frauen fragen

Theater-Special: Der Herr Novak von Gerhard Haderer

Im Jänner findet die Salzburg-Premiere von “Der Herr Novak” von Gerhard Haderer im kleinen theater statt!

Nach dem Bestseller von Gerhard Haderer: Wir treffen den Novak in einem Wiener Kaffeehaus, und schon legt er los. Der Herr Novak, ein kleingeistiger Opportunist, hat zu allem was zu sagen. Sei es zum Thema Nichtrauchen, Integration „wie es sich für Ausländer gehört“, Patriotismus oder Sport. Ganz stolz ist er auf seine Erlebnisse mit seinem Onkel Kurt. Ein wilder Rocker war Novak, damals, dann ist er doch Beamter im Innenministerium geworden.  Beim Interpretieren von Fendrichs „I am from Austria“ aber geht die Emotion doch mit ihm durch und er beginnt in aller Öffentlichkeit, geschüttelt von intensiven Heimatgefühlen, laut zu schluchzen.

Mit diesem Stück hält Haderer unserer Gesellschaft auf schmerzhafte aber geniale Weise, mit einer deftigen Portion Humor, erneut den Spiegel vor.

Aber dem Zuschauer schwant Übles, denn in jedem von uns schlummert ein kleiner Novak.
 

Für mehr Informationen und Termin(e) hier klicken.


Weitere News finden Sie hier.