Stückdetails

El Cuadro & Carmen Martín
Flamenco Road
Leidenschaftlicher Gesang und Tanz mit El Cuadro

Dicen que vengo de lejos, cantando pasé la vida
Desde la India a Triana, desde Triana a Sevilla.
(Pata Negra)

Von Indien über Triana bis nach Sevilla – von weit oder weniger weit her kommen die Einflüsse, die den Flamenco zu dem gemacht haben, wie wir ihn heute als UNESCO-Weltkulturerbe kennen. Bei “El Cuadro” geht die Reise mit Flamenco im Gepäck weiter bis nach Österreich: Mit dem neuen Programm Flamenco Road beschreitet das mittlerweile in der cueva des kleinen theaters heimisch fühlende Quartett, bestehend aus der klassischen Besetzung cante (Gesang), baile (Tanz) und toque (Gitarren), Stück für Stück traditionelle Flamencostile. Unter dem Einfluss der persönlichen Lebenswege der Künstler:innen wird die einzigartige Kunstform von klanglichen Abzweigungen bereichert, ohne aber die eigentliche Route aus den Augen zu verlieren.

Als ganz besonderer Gast konnte diesmal Carmen Martín gewonnen werden, die mit ihrer warmen, natürlich schönen Stimme für Gänsehaut sorgt. In Granada geboren und aufgewachsen bewahrte die Hispanistin, Arabistin und Kosmopolitin auf allen ihren weltweiten Lebensstationen ihre andalusische Identität, vertiefte die Wurzeln des Flamenco und pflegte das reiche Erbe traditioneller und moderner hispanischer Musik. Ihre Kreativität fand auch Ausdruck in eigenen Kompositionen, die zwischen poetischer Introspektion und ausgelassener mediterraner Leichtigkeit wechseln. Unter dem Namen "Esperando en Ítaca" veröffentlicht sie auf den üblichen Internetplattformen ihre Lieder in Zusammenarbeit mit verschiedenen Musikern. Carmens Gesang schafft es, die verschiedensten Stimmungen wiederzugeben und ein ganzes Spektrum menschlicher Gefühlswelten erfahrbar zu machen.

In diesem Sinne: ¡Obladi Obla Olé!

El Cuadro:
anjanita – Gesang
Edda Kathrein – Tanz
Stefan Bärthlein – Gitarre
Michael Navarro – Gitarre, Tin Whistle

Foto © Ernest Stierschneider
Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

PGlmcmFtZSBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3LmZhY2Vib29rLmNvbS9wbHVnaW5zL2xpa2UucGhwP2hyZWY9aHR0cHMlM0ElMkYlMkZ3d3cua2xlaW5lc3RoZWF0ZXIuYXQlMkZwcm9ncmFtbSUyRnN0dWVja2UlMkY4OTEtZWwtY3VhZHJvJTJGJmFtcDtsYXlvdXQ9c3RhbmRhcmQmYW1wO3Nob3dfZmFjZXM9ZmFsc2UmYW1wO3dpZHRoPTI4MCZhbXA7YWN0aW9uPWxpa2UmYW1wO2ZvbnQ9bHVjaWRhK2dyYW5kZSZhbXA7Y29sb3JzY2hlbWU9bGlnaHQmYW1wO2hlaWdodD01MCZhbXA7cmVmPXN0dWVjazg5MSIgc2Nyb2xsaW5nPSJubyIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIHN0eWxlPSJib3JkZXI6bm9uZTsgb3ZlcmZsb3c6aGlkZGVuOyB3aWR0aDoyODBweDsgaGVpZ2h0OjUwcHg7IiBhbGxvd1RyYW5zcGFyZW5jeT0idHJ1ZSI+PC9pZnJhbWU+
Für junges Publikum

Mai 2025

DatumBeginnVeranstaltungSpielortTicketinfo
Freitag23.05.Beginn11:00
Flamenco Road
kleines theater
Samstag24.05.Beginn19:30
Flamenco Road
kleines theater