50 Minuten Klara Finck: SPIEL MIR DAS LIED VOM TOD UND DEM MÄDCHEN
In ihrem aktuellen Chansonprogramm “ Spiel mir das Lied vom Tod und dem Mädchen" erzählt Klara Finck aus der Sicht eines Mädchens- aus der Perspektive des 16-jährigen Klärchens. Auf schaurig skurrile Art und Weise offenbart sie alltägliche Konflikte und deren Gemeinsamkeiten mit dem Tod. Ihre kabarettistischen Chansons klären auf, warum ein Pickel auf der Stirn Menschen zusammenrücken lässt, warum Sexpuppen die besseren Menschen sind, warum Atemnot für die Karriere förderlich sein kann, oder wie sie es geschafft hat unsterblich zu werden. Mit ihrer Stimme, dem Klavier und dem Akkordeon versetzt sie uns musikalisch in die goldenen Zwanziger zurück, wobei Einflüsse aus der Steinzeit und der Moderne nicht auszuschließen sind.
https://klarafinck.com/
50 Minuten Josefine Gartner: DENK-MAL-GESCHÜTZT!
Nichts und niemand bleibt verschont, wenn die bayerische Kabarettistin Josefine Gartner die Bühne entert.
Vieles gibt es zu bedenken: Dürfte der Stier entscheiden, gäbe es dann Ochsen?
Wie kommt Expertise in die Ministerien?
Ärgern sich Menschen auf dem Sterbebett, dass sie nicht mehr Zeit auf Faxebook verbracht haben?
Ist Draußen das neue Drinnen?
Oder einfach nur "Deppat " das neue "Gscheid".
Ob politisch engagiert und klug entlarvend oder ob naiv-heiter und satirisch böse:
Josefine Gartner, ihre Bühnenschwester Hilde und ihr Quotenmann Franz lassen keine Fragen offen. Wie immer werden alle Figuren von der Kabarettistin selbst verkörpert. Eine unschlagbare Kombination: spannungsreich, komisch, schräg und garantiert schwindelfrei.
https://www.kabarett-gartner.de/
DIE KABARETT. DAS FESTIVAL. RUNDE DIE SIEBTE.
Eine Mischung aus Kabarett und Musik. Das Besondere am Festival, das nicht besonders sein sollte: FLINTA*! Ein rein weibliches Kabarettfestival. Bis dato das einzige im gesamten deutschsprachigen Raum.
„A Frau is do net lustig“
Es gibt viel weniger weibliche als männliche Kabarettisten. Zudem dominiert auch heutzutage noch der Gedanke, Männer seien doch viel lustiger als Frauen. Und bei gemischten Abenden treten dann meist vier Männer und vielleicht eine Frau auf.
Im Rahmen des Festivals "DIE KABARETT", im Auftrag des Frauenbüros Salzburg, wird im Monat der Vielfalt ein bedeutendes Statement gesetzt.
FLINTA* ist eine Abkürzung und steht für Frauen, Lesben, intergeschlechtliche, nichtbinäre, trans und agender Personen.
Datum | Beginn | Veranstaltung | Spielort | Ticketinfo |
Freitag23.02. | Beginn19:30 | Festival Klara Finck & Josefine Gartner | kleines theater |