ARC EN CIEL - Bernadette Schartner (Gesang) und Johannes Glaser ( Akkordeon, Klavier) - spürt im aktuellen Bühnenprogramm persönlichen Weltuntergangsstimmungen nach - mal zuckersüß, mal spitzzüngig, mal herzzerreißend abgründig. Mit strahlender Präsenz und natürlichem Charme springt Bernadette Schartner in die unterschiedlichsten Figuren, die zwischen der Sehnsucht nach dem großen Glück und drastischer Realitätsschau hin - und hergerissen sind. Wunderbar feinsinnig wird sie auf dieser Reise von Johannes Glaser am Akkordeon und Klavier begleitet. Schalkhaft, skurril, zärtlich berührend.
So vielfältig diese Draufschau ist, so breit gefächert ist das musikalische Klangbett: Eine Melange deutscher und französischer Chansons, von Wienerliedern und Austropop und noch weiter kreuz und quer - Klassiker von Zarah Leander, Leopoldi, Lindenberg, Weill, Bécaud und anderen.
Ein Abend voll leichter Tiefsinnigkeit und humoriger Laune - eine große liebevolle Umarmung an alle die zaudern und glauben die Welt nicht mehr zu verstehen.
"..die Wahl des Themas und der Titel ist mehr als passend für genau diese Zeit. Ein Abend wie dieser verarbeitet einerseits konfrontativ kartarsisch und andererseits wohltuend komödiantisch sehr schwere Themen, was uns im Publikum mit wundervoller Erleichterung und Befreiung entließ! Hochkarätig empfinde ich die Stimme und Gesangstechnik von Bernadette Schartner und die schauspielerische Ausdruckskraft. Johannes Glaser ist mit seinem, von Understatement geprägten Genie an den Tasteninstrumenten eine Größe für sich. Dramaturgie, Inszenierung und Lichttechnik setzen die künsterlischen Leistungen nochmals gekonnt in Szene..." Zuschauer*innenreaktion
"Bernadette Schartner und Johannes Glaser waren einfach großartig! Ein fesselndes Programm vom Anfang bis zum Schluss – wir hätten noch ewig weiterhören und staunen können. Vielen Dank für diesen unvergesslichen Abend!" (Theresia Wartbichler und Thomas Neumayr)
"Ein Hochgenuss für Ohren und Augen! Absolut empfehlenswert!" (Elfriede Henkel - Schartner)
"Witzig, spritzig aber auch tiefgründig und bewegend… bemerkenswert mit welcher Professionalität, Sicherheit und Leichtigkeit dieses Programm präsentiert wird. Chapeau!" (Maria Luise Seidl)
"Wir waren auch dieses Mal wieder total begeistert. Alle meinten, besser als je zuvor. Himmlisch!" (Waldtraud Pramreiter)
"Nach der Vorstellung ,Davon geht die Welt nicht unter´ kann sie keinesfalls mehr untergehen. Begeistert von der ersten Aufführung gönnten wir uns einen zweiten unvergesslichen Abend. Großartig!" (Ingrid Scheutz und Ingrid Kirchner)
"Ein absolutes Highlight! Uns begeisterte die vielseitige Liedauswahl - es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Eine herausragende Vorstellung, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Verspricht einen unvergesslichen Theaterabend!" (Dr. Alexandra Heindl)
"Ein buntes Kaleidoskop aus dem Chanson Fundus. Es ist den beiden Künstlern erneut gelungen die breite musikalische Palette als individuelles Erlebnis auf die Bühne zu bringen, was vom Publikum mit großer Begeisterung aufgenommen wurde." (Brigitte Peer)
Datum | Beginn | Veranstaltung | Spielort | Ticketinfo |
Samstag02.03. | Beginn19:30 | Premiere Davon geht die Welt nicht unter | kleines theater | |
Samstag16.03. | Beginn19:30 | Davon geht die Welt nicht unter | kleines theater |
Datum | Beginn | Veranstaltung | Spielort | Ticketinfo |
Donnerstag04.04. | Beginn19:30 | Davon geht die Welt nicht unter | kleines theater |
Datum | Beginn | Veranstaltung | Spielort | Ticketinfo |
Sonntag16.06. | Beginn19:30 | Davon geht die Welt nicht unter | kleines theater |
Datum | Beginn | Veranstaltung | Spielort | Ticketinfo |
Donnerstag31.10. | Beginn19:30 | Davon geht die Welt nicht unter | kleines theater |
Datum | Beginn | Veranstaltung | Spielort | Ticketinfo |
Donnerstag14.11. | Beginn19:30 | Davon geht die Welt nicht unter | kleines theater |
Datum | Beginn | Veranstaltung | Spielort | Ticketinfo |
Freitag20.06. | Beginn19:30 | Davon geht die Welt nicht unter | kleines theater |