Witz mit Eleganz für ein Aufatmen im permanenten Schock.
Hosea. Das ist bestimmt so ein Paradiesvogel, der mit seiner Schildkröte ins Kino geht. Oder ist Hosea ein Durchschnittstyp? Große Klappe, kleiner Genierer und das einzige, was ihm auf ein bürgerliches Leben fehlt ist eine Erbschaft. Machen Sie sich selbst ein Bild. Fest steht: „Hosea ist das reine Vergnügen“ (Sagen alle).
Ein entfesselter Abend über Heimat, Menschenwürde und Zugbegleiter. Enorm!
*1981 in Klagenfurt. Komiker. Schauspieler. Moderator. Autor. Seit der Geburt der ersten Tochter gerne Wiener. Die humoristische Laufbahn beginnt 1998 mit der satirischen Wochenrevue „Club Karate“ auf dem freien Radiosender Orange 94.0. Ratschiller wird 2003 österreichischer Meister im Poetry Slam und bald darauf und bis heute mit Martin Puntigam der Autor des „FM4 Ombudsmann“, verkörpert von Hosea Ratschiller – mit bisher über zweitausend Ausgaben die langlebigste tägliche ORF Satire-Sendung. 2009 hat sein erstes Soloprogramm im Kabarett Niedermair Premiere. 2012 wird Hosea Ratschiller der Förderpreis zum Österreichischen Kabarettpreis verliehen. Im gleichen Jahr bekommt er Das Kleine Scharfrichterbeil, Passau. Beide Auszeichnungen nimmt er dankend an. Erleichtert tourt er von nun an mit seinen Programmen („Das gehört nicht hierher“, „Heute“, „Doppelleben“, „Der allerletzte Tag der Menschheit“…) durch Österreich, Deutschland und die Schweiz. 2015 erscheint die vom ORF produzierte Hör-CD zu seinem Programm „Der allerletzte Tag der Menschheit (Jetzt ist wirklich Schluss!). 2016 wird Hosea Ratschiller für sein Programm „Der allerletzte Tag der Menschheit (Jetzt ist wirklich Schluss!)“- musikalisch begleitet von Radeschnig – erneut mit dem Österreichischen Kabarettpreis ausgezeichnet. 2017 erhält er für dieses Programm den Salzburger Stier. Das gleichnamige Buch des prämierten Stücks erscheint im gleichen Jahr im Holzbaum Verlag mit Cartoons von Stefanie Sargnagel. Seit 2017 ist er als Gastgeber der Mixed Show „Pratersterne“ auf ORF 1 zu sehen und ist - zusammen mit Severin Groebner und Stefanie Sargnagel –ebenfalls Gastgeber der „Letzten Wiener Lesebühne“. 2017 gab er sein Debut als Schauspieler in der Kärntner Stadtkomödie „Harri Pinter Drecksau“ an der Seite von Jürgen Maurer und Julia Cencig. 2018 ist es Zeit für ein neues Soloprogramm (Premiere 25.9.2018 im Kabarett Niedermair, Wien)
Datum | Beginn | Veranstaltung | Spielort | Ticketinfo |
Freitag20.10. | Beginn19:30 | Salzburg Premiere HOSEA | kleines theater |
Datum | Beginn | Veranstaltung | Spielort | Ticketinfo |
Mittwoch27.12. | Beginn19:30 | HOSEA | kleines theater |