In „überschnurchdittlich“ behandelt Elli Bauer den gesellschaftlichen Wunsch nach allgemeingültigen, einfachen Antworten und den damit einhergehenden Drang, uninformiert Recht zu haben.
In unsicheren Zeiten wollen Menschen vor allem eins: Halt. Die Kirche bietet diesen Halt zunehmend weniger, aber solange die Lieblings-InfluencerInnen noch nach Dubai fliegen können, kann doch wohl noch nicht alles verloren sein. Wenn eine große, sehr gut organisierte Gruppierung behauptet, alles, was beängstigt, sei nur erfunden, braucht man die eigene Angst nicht mehr auszuhalten. In einer Zeit der Handlungsunfähigkeit will man schnelle, einfache Handlungen mit sofortigen Ergebnissen sehen. Wenn alles aus dem Ruder zu laufen scheint und man das erkennt, hält man sich für überschnurchdittlich intelligent.
Mit einem besonderen Gespür für originelle Themen und viel trockenem Humor lässt Elli Bauer das Publikum an ihrem Alltag teilhaben. So hat das letztens zumindest ihr Nachbar-Mops Princess beim Verzehren einer Ischler-Schnitte behauptet.
"In ihrem zweiten Solo „Überschnurchdittlich“ (Regie: Magda Leeb) überzeugt die quirlige Newcomerin mit aberwitzigen Alltagsbeobachtungen, unaufdringlicher Authentizität und origineller Körperkomik ... Merken: Elli Bauer. Mit B wie Bereicherung." (Peter Blau, Falter, 15.06.2022)
Datum | Beginn | Veranstaltung | Spielort | Ticketinfo |
Mittwoch11.05. | Beginn19:30 | überschnurchdittlich | kleines theater |
Datum | Beginn | Veranstaltung | Spielort | Ticketinfo |
Donnerstag17.11. | Beginn19:30 | überschnurchdittlich | kleines theater | Vorverkauf-Start am 16.08.2022 |