In ihrem neuen Programm „links rechts Menschenrecht“ lotet Christine Teichmann die Untiefen unserer Überzeugungen aus und entlarvt gnadenlos, aber mit viel Humor und Augenzwinkern die eigenen Lebenslügen.
Das Gasthaus zum Menschenrecht hat eigentlich ein fixes Menü mit 30 Artikeln auf der Charta, aber die Wirtin ist es schon gewöhnt, dass die Gäste nicht die ganze Speisenfolge mögen und sich lieber die Rosinen rauspicken. Eine Runde Wahlrecht für alle wird schon bestellt, aber kann man da die Stimmen der Rechten nicht weglassen und dafür mehr Gemeinwohl dazu tun? Und natürlich will niemand Sklaverei, aber wenn die Oma dringend Pflege braucht, wäre so eine kleine Portion Leibeigenschaft schon noch eine Bestellung wert. Und hätten Sie einmal Tyrannenmord mit Schlag, also Anschlag? Eine Pflichtveranstaltung für Gutmenschen und alle, die gerne ein wenig an der Fassade kratzen.
"Wie sie große soziale und politische Themen in bitterböser, aber unaufgeregter Politsatire auf ihrem schon leicht angestaubten Tablett serviert, das hat schon Klasse" (Wiener Zeitung, 15.06.2021)
Christine Teichmann ist als Slam Poetin, Artistin und performende Schriftstellerin von zahlreichen Bühnen im deutschsprachigen Raum bekannt. Ihre Texte sind gesellschaftskritisch, politisch aktuell und voll schwarzem Humor. Egal ob als Reporterin, die den politischen Wettkampf kommentiert oder als nette Dame mit Kampfhund, bei letzter Zwiesprache am Friedhof oder wenn sie untersucht, wie unterschiedlich Frauen und Männer an technische Geräte heran gehen – eins ist immer gewiss: sie trifft mit Augenzwinkern gnadenlos ins Schwarze!
Gewinnerin:
Reinheimer Satirelöwin 2021
Kabarett Talenteshow 2020
Freistädter Frischling 2019
Kabarett Talenteshow 2017
Open House Alsergrund 2016
PRESSESTIMMEN
"Satirisch brillant" (General-Anzeiger Bonn, 16.02.2024)
"Christine Teichmann glänzt in all ihren Facetten als Komikerin und Poetry Slammerin in dem mitreißenden und keine Millisekunde langweiligen Monolog über die Lose-lose- Situation von Frauen. Scheinbar mühelos nimmt sie das Publikum mit auf ihrer Erzählung, die nicht nur das tragische Einzelschicksal einer ausgebeuteten Magd, sondern auch ein riesiges Stück österreichischer Zeitgeschichte vermittelt. (...)" (Lycia Bißmann, KUMA zur Theaterfassung 2023)
"Wie Christine Teichmann große soziale und politische Themen in bitterböser, aber unaufgeregter Politsatire auf ihrem schon leicht angestaubten Tablett serviert, das hat schon Klasse." (Wiener Zeitung, 15.06.2021 zu "Links Rechts Menschenrecht"
Datum | Beginn | Veranstaltung | Spielort | Ticketinfo |
Mittwoch26.01. | Beginn19:30 | links rechts Menschenrecht | kleines theater |
Datum | Beginn | Veranstaltung | Spielort | Ticketinfo |
Donnerstag18.08. | Beginn19:30 | links rechts Menschenrecht | kleines theater |