Mit freundlicher Unterstützung der Kunst- und Kultursektion des Bundeskanzleramtes
A, die Intellektuelle, und X, die Gastarbeiterin, teilen sich einen Kellerraum als Unterkunft. Zwar sind sie beide Emigrantinnen desselben Landes, doch die Persönlichkeiten des politischen Flüchtlings A und der bäuerlichen Gastarbeiterin X könnten nicht unterschiedlicher sein. Es verbindet sie, dass sie beide ihre Heimat zurückgelassen haben, ihre Auffassungen von Glück und Freiheit jedoch sind komplett verschieden. Mit psychologischen Machtspielen bekriegen sie einander boxkampfartig in ihren unterschiedlichen Auffassungen und Lebensidealen. Es geht um den eigenen Vorteil. Der Überlebenskampf in der neuen Heimat ist hart und man ist sich selbst am nächsten. Bei all dem Unverständnis und der Verachtung füreinander und für die Welt da draußen merken die beiden dennoch, dass sie mehr voneinander abhängig sind als sie es gedacht hatten.
„…Die Emigranten… stecken beim SpielBAR Ensemble im Körper zweier Frauen mit Handtäschchen (Denise Teipel und Cristina Maria Ablinger) die zu Hubert von Goisern einschreiten wie Wettkämpfen Dirndl – Models…“ (Martin Pesl, Falter)
„…Diese beiden Männer werden nun in einer Produktion des SpielBAR Ensembles von zwei Frauen gespielt – nicht in Männerkleidern, sondern in Dirndln. Aber mit dem übersetzten Originaltext – also als zwei Männer, hier nur als A und X. Damit bereichern sie die Satire auch noch um die Dimension der oft doppelten Unterdrückung von Frauen – ohne die auch nur zwanghaft in den Text hinein zu pressen. Lediglich hin und wieder flechten Denise Teipel und Cristina Maria Ablinger textlich die weibliche Form einer Berufsbezeichnung ein…“ (kurier.at, Heinz Wagner 18.03.2017)
SpielBAR Ensemble - Verein für Theaterprojekte
Aktuelle gesellschaftliche Themen verarbeiten. Neue Sichtweisen ermöglichen. Unterhalten und berühren. Zu Diskussionen anregen und Fragen stellen. Theater im Jetzt.
Datum | Beginn | Veranstaltung | Spielort | Ticketinfo |
Donnerstag12.04. | Beginn20:00 | Salzburg Premiere EMIGRANTEN | kleines theater | |
Freitag13.04. | Beginn20:00 | EMIGRANTEN | kleines theater |