Das 20-jährige Bühnenjubiläum der theaterachse gibt Anlass zu einer ganz besonderen Shakespeare Adaption!
Sir John Falstaff, ein rauf- und trinksüchtiger Landadeliger, macht in völliger Überschätzung seiner Wirkung auf Frauen gleich mehreren Damen den Hof, um sie anschließend um ihr Geld zu betrügen. Der Schwindel fliegt auf, und die Damen beschließen Falstaff eine Falle zu stellen. Doch da kommt der eifersüchtige Ehemann einer der Damen ins Spiel, der auf eigene Faust eine Falle zu stellen versucht. Und als dann auch noch die Tochter einer der Damen beginnt mitzumischen, gerät die gesamte Gesellschaft dieser irrwitzigen Shakespearekomödie ins Trudeln.
In gewohnt temporeicher Form spielen die sechs SchauspielerInnen der theaterachse in der Inszenierung von Mathias Schuh einen amüsant-musikalischen Theaterabend auf höchstem Niveau, der noch dazu live am Klavier begleitet wird.
Die Produktion ist bereits vor der Premiere zum Internationalen Shakespeare Festival im Globe Theater in Neuss eingeladen!
Die theaterachse ist eine Gruppe. Schauspieler, Regisseure, Musiker, Autoren. Alle fühlen sich unterwegs. Gehen einen gemeinsamen Weg und suchen. Sie sind bereit nie anzukommen. Seit über 20 Jahren. Sie leben in Salzburg, Linz, Wien, Berlin und Dresden. Sie verbinden sich in der Arbeit. Sie bilden eine Theaterachse.
Sie bearbeiten und spielen Klassiker „waghalsig, mutig, bisweilen schockierend deutlich“ (Hessische Allgemeine), sie entwickeln und spielen Theater für Kinder und Jugendliche als „sehenswertes Theater für kleine und große Leute“ (Salzburger Nachrichten) und erarbeiten mit zeitgenössischen Autoren eigene Stücke und „begeistern durch ausdrucksstarkes Spiel, akrobatische und auch gesangliche Leistungen“ (Oberösterreichische Nachrichten).
Die theaterachse arbeitet ohne festes Haus, ist im Deutschen Bühnenjahrbuch aufgeführt und spielt im Jahr bis zu 100 Vorstellungen an bis zu 40 verschiedenen Spielorten vor jährlich bis zu 15.000 Zuschauern.
Die theaterachse ist Mitglied im Dachverband Salzburger Kulturstätten, in der IG Kultur und in der ASSITEJ Austria.
Datum | Beginn | Veranstaltung | Spielort | Ticketinfo |
Dienstag16.06. | Beginn20:00 | Premiere Die lustigen Weiber von Windsor | kleines theater | |
Mittwoch17.06. | Beginn20:00 | Die lustigen Weiber von Windsor | kleines theater |