Liebe, Lust und Leckereien, erotische Literatur und sinnliche Musik - die besten Voraussetzungen für einen unvergesslichen Abend. Eine Frau, ein Mann, ein Sofa, Literatur und Musik - sündhaft lukullisch, anregend, lustvoll und lustig und perlend wie guter Champagner. Ein feines Potpourri aus sinnlichen Texten aus den gut gefüllten Vorratsspeichern der Literaturgeschichte. Eine facettenreiche Performance erotischer Literatur aus drei Jahrhunderten, von Celander über Goethe und Heine, Rilke und Brecht zu Kästner und Konstantin Wecker - um nur einige jener zu nennen, die Sie zum Staunen, Lachen, Erröten und Träumen bringen. Untermalt und begleitet wird die poetisch-frivole Tändelei von einem Kontrabass, zwei Gitarren und der wunderbaren Stimme Georg Clementis.
"...schon lange nicht mehr so gelacht, ganz ohne schlechtes Gewissen.. Herrlich!" SVZ
"..so animiert, vermisst man danach eigentlich nur mehr benachbarte Separées.." Drehpunktkultur
"..der mit seiner Mimik Doppelbödigkeit versprühende Clementi und seine sinnlich-dralle Partner spannten eine feine Dramaturgie von Begehren und Enttäuschung.." SVZ
GEORG CLEMENTI
Der gebürtige Bozner mit Wahlheimat Salzburg ist Schauspieler, Regisseur, Liedermacher und Chansonnier. Dem heimischen Theaterpublikum ist er durch zahlreiche Produktionen am Salzburger Landestheater (zuletzt in "Kafkas Schloss" und "Romys Pool") und am kleinen theater ("Liebe, Lust und Leidenschaft") in bester Erinnerung. Seit zwanzig Jahren spielt er jeden Sommer bei den Komödienspielen Porcia. Lieder schrieb Georg Clementi schon in jungen Jahren. Er veröffentlichte mehrere CDs und tourte quer durch Südtirol, u. a. als Vorband von Reinhard Fendrich.
SIGRID GERLACH-WALTENBERGER
Die Akkordeonistin, die aus Halle an der Saale stammt, absolvierte ein Studium an der Musikhochschule "Franz Liszt" in Weimar, ehe sie zur Weiterbildung an das Carl-Orff-Institut nach Salzburg kam und blieb. Heute ist Sigrid Gerlach-Waltenberger eine gefragte Künstlerin, die in vielen Musikstilen zu Hause ist. Sie spielt mit "Libertango" Tango argentino und Gipsy Swing, mit dem Lebeau-Trio französische Chansons und gemeinsam mit Elisabeth Nelhiebel unter den Namen "Die Schmähtandler" Wienerlieder. Als Bühnenmusikerin war sie am Salzburger Landestheater, im Mozarteum-Orchester und am Schauspielhaus Salzburg tätig. Bei den Zeitliedern kam ein weiteres Talent zu Tage, das des Komponierens. Auch für die neue CD schuf sie gemeinsam mit Georg Clementi und Tom Reif die Musik.
TOM REIF
Der in Bayern geborene und lebende Gitarrist hat sich als Studio- und Konzertmusiker weit über die Landesgrenzen einen Namen gemacht. Er arbeitete mit zahlreichen internationalen Künstlern zusammen, darunter Otto Sauter (D), James Morrison (AUS), Tuck & Patti (US), Barbara Dennerlein (D), Lou Bega (D) und die heimischen Stars Hubert von Goisern und Willi Resetarits. Als freischaffender Produzent und Komponist ist Tom Reif seit über zwanzig Jahren für internationale Fernseh- und Radiostationen tätig. Er ist nicht nur ein stilistisch vielseitiger Gitarrist, sondern er zeichnet auch als Produzent und einfühlsamer Arrangeur der beiden Zeitlieder-CDs verantwortlich.
Datum | Beginn | Veranstaltung | Spielort | Ticketinfo |
Samstag12.10. | Beginn20:00 | Nur einmal! Liebe, Lust & Leckereien | kleines theater |
Datum | Beginn | Veranstaltung | Spielort | Ticketinfo |
Samstag08.03. | Beginn20:00 | Liebe, Lust & Leckereien | kleines theater |
Datum | Beginn | Veranstaltung | Spielort | Ticketinfo |
Freitag09.05. | Beginn20:00 | Liebe, Lust & Leckereien | kleines theater |