Seit über 15 Jahren eilt der theaterachse ein guter Ruf voraus. Viele Stücke waren dabei geprägt von der Musik und den Liedern, die Mathias Schuh für die jeweilige Produktion komponiert hat: Für “Die Nibelungen”, “Amphitryon”, “Ritter nehmen’s halb so bitter”, “Die Kameliendame”, “Romeo und Julia”, "Eine Mittsommernachts-Sex-Komödie" und viele andere hat er musikalische Leckerbissen geschrieben, von denen eine Auswahl nun auf die Bühne kommt.
Mit Claudia Schächl, Thomas Schächl und Markus Steinwender stehen ihm dabei drei theaterachse-Ensemblemitglieder der ersten Stunde zur Seite, unterstützt von der Schauspielerin Elisabeth Nelhiebel, die in den letzten Jahren bei beiden Woody Allen Komödien auf der theaterachse-Bühne stand. Und so singen, spielen und erzählen sie sich durch Lieder, Anekdoten und Geschichten aus über 15 Jahren gemeinsamen Theaterlebens!
Ein unterhaltsamer Abend mit dem unverwechselbaren Charme der theaterachse ist garantiert!
"Zum Brüllen komisch"
Bote vom Untermain
Die theaterachse ist eine Gruppe. Schauspieler, Regisseure, Musiker, Autoren. Alle fühlen sich unterwegs. Gehen einen gemeinsamen Weg und suchen. Sie sind bereit nie anzukommen. Seit über 20 Jahren. Sie leben in Salzburg, Linz, Wien, Berlin und Dresden. Sie verbinden sich in der Arbeit. Sie bilden eine Theaterachse.
Sie bearbeiten und spielen Klassiker „waghalsig, mutig, bisweilen schockierend deutlich“ (Hessische Allgemeine), sie entwickeln und spielen Theater für Kinder und Jugendliche als „sehenswertes Theater für kleine und große Leute“ (Salzburger Nachrichten) und erarbeiten mit zeitgenössischen Autoren eigene Stücke und „begeistern durch ausdrucksstarkes Spiel, akrobatische und auch gesangliche Leistungen“ (Oberösterreichische Nachrichten).
Die theaterachse arbeitet ohne festes Haus, ist im Deutschen Bühnenjahrbuch aufgeführt und spielt im Jahr bis zu 100 Vorstellungen an bis zu 40 verschiedenen Spielorten vor jährlich bis zu 15.000 Zuschauern.
Die theaterachse ist Mitglied im Dachverband Salzburger Kulturstätten, in der IG Kultur und in der ASSITEJ Austria.
Datum | Beginn | Veranstaltung | Spielort | Ticketinfo |
Samstag30.06. | Beginn20:00 | Nur einmal! die theaterachse SINGT! | kleines theater |
Datum | Beginn | Veranstaltung | Spielort | Ticketinfo |
Sonntag07.10. | Beginn19:00 | Nur einmal! die theaterachse SINGT! | kleines theater |