Wolfgang Katzer, bis vor Kurzem noch Bamschabl (der mit dem Muckenstruntz), bewunderte schon als Kind weltberühmte Clowns wie Charly Rivel oder Grock, die damals ungefähr so alt waren wie er jetzt selbst, und die - zugleich lustig und ernst – für alle Generationen spielten.
An diese Tradition möchte „Bamschabl“ Wolfgang Katzer anknüpfen, und zwar als künstlerischer Allroundler mit seinem neuen Soloprogramm: Nonsens und Schon-sens, Komik und Kunst, Musik und Murks, narrisch und literarisch, übergangslos und hoffnungslos er selbst: Als Komiker, dessen Kindheitstraum, Bauchredner zu werden, nie in Erfüllung ging, weil sein Kollege darauf bestand, selbst zu sprechen; der jahrelang als Pianist Klaviere dazu brachte auseinanderzufallen, sich als Autor psychologischer Literatur versuchte („Lerne zu klagen ohne zu leiden“), sms-Fassungen klassischer Dramen anfertigte, sich als Vertreter artgerechter Gemüsehaltung profilierte (freirollende Erbsen und Schnittlauch aus Bodenhaltung), einen Paarhuferzyklus komponierte („über allen Wipfeln ist Kuh“), Kurse für russisches Roulette hielt (Aufnahmsprüfung in Knockoutverfahren, Abschlussreise ins Singelhotel) – und der seinen neuesten Roman „Ayasha tanzt“, die Geschichte eines siebenjährigen Mädchens mit erstaunlichen Eigenschaften, im Laufe des Programms seinem Publikum näher zu bringen versucht.
Musik und Texte sämtlicher Songs des Programms stammen aus der Hand des Entertainers. Zu Seite stehen ihm dabei drei junge Musiker: Valentin, Paul und Florian.
Geboren 1950 in Mödling.
Ab 1955 klassischer Klavierunterricht
Ab 1971 Jazzkonservatorium Klavierklasse Fritz Pauer
Pantomime Reinhardsseminar Samy Molcho
Sprechunterricht Schauspielschule Kraus, Wien
Musikwissenschaft, Universität Wien
1975 Gründung des Musikkomikerduos Muckenstruntz & Bamschabl zusammen mit Peter Traxler
In Folge bis zum Tode Peter Traxlers 2011 ausgedehnt Tourneen durch ganz Europa, Fernseh- und Filmauftritte
Gleichzeitig mit dem Schreiben sämtlicher Programme Publikationen von Satiren, Glossen und Gedichten in diversen Magazinen und Zeitschriften
2005 erste Romanpublikation: "Till Till, Coke und Amok" Schmidtverlag, Freiburg
2007 "Yellowstone" Echomediaverlag, Wien
2011 "Ayasha tanzt" Ibera, Wien
Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren
Datum | Beginn | Veranstaltung | Spielort | Ticketinfo |
Donnerstag22.03. | Beginn20:00 | Salzburg Premiere Eigentlich wollte ich Ihnen ganz was anderes erzählen | kleines theater |
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Name | |
---|---|
Anbieter | Eigentümer dieser Website |
Zweck | Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden. |
Cookie Name | borlabs-cookie |
Cookie Laufzeit | 1 Jahr |
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://www.facebook.com/privacy/explanation |
Host(s) | .facebook.com |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Host(s) | .google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Monate |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://www.instagram.com/legal/privacy/ |
Host(s) | .instagram.com |
Cookie Name | pigeon_state |
Cookie Laufzeit | Sitzung |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | OpenStreetMap Foundation |
Zweck | Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy |
Host(s) | .openstreetmap.org |
Cookie Name | _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token |
Cookie Laufzeit | 1-10 Jahre |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://twitter.com/privacy |
Host(s) | .twimg.com, .twitter.com |
Cookie Name | __widgetsettings, local_storage_support_test |
Cookie Laufzeit | Unbegrenzt |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | Vimeo |
Zweck | Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://vimeo.com/privacy |
Host(s) | player.vimeo.com |
Cookie Name | vuid |
Cookie Laufzeit | 2 Jahre |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | YouTube |
Zweck | Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Host(s) | google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Monate |