"Wirklich? Stimmt das? Können Giraffen wirklich nicht husten?", werden Sie fragen und: "Ja! Nein, Giraffen können nicht husten", sagt Joesi Prokopetz. Augen zu und stellen Sie sich eine hustende Giraffe vor. Na? Haha, was? Giraffen dürften gar nicht husten können.
Ansonsten - außer dass endgültig geklärt wird, warum Giraffen so einen langen Hals haben - hat diese ultimative Show nichts, aber schon gar nichts mit Giraffen zu tun.
Wer Prokopetz schon einmal erlebt hat, der weiß, gar reichhaltig sind die Themen und sehr, sehr lustig sind die Geschichten, Episoden und Texte, die Ihnen Prokopetz von kühl servieren bis rücksichtslos auf den Tisch knallen wird. Da erfährt man endlich, warum Batman nicht aufs Klo muss, was es mit dem Mantra Pfosawahnsinn auf sich hat, wie wirkliche Damen mit sponta entweichenden Körpergasen umgehen, wie maschinelle Übersetzungen klingen, wie es um die Europa-Reife an österreichischen Stammtischen bestellt ist, worüber ältere Damen, von der hofratswitwe aufwärts, in einschlägigen Konditoreien wirklich sprechen und im Zyklus Der große Putzfrauen-Report, dass unsere Perlen durchaus literarische Figuren sein können und...und...und natürlich immer wieder die Vorder-, Ab- und Hintergründe der österreichischen Seele, in die Pokopetz einen heitersatirischen Blick wirft.
Joesi Prokopetz lässt auf unserer inneren Leinwand ganze Lustspiele ablaufen, plaudert dazwischen zweckdienlich und Sie werden denken: "Was schon aus?", dabei sind beinahe zwei Stunden und eine Pause vergangen.
* 13. März 1952 in Wien
Liedertexter, Kabarettist, Autor
Joesi Prokopetz war und ist Texter des Austropop. Er schrieb die legendären Ambros-Hits wie "Da Hofa", "Es lebe der Zentralfriedhof", "Baba und foi net" oder "Du bist wia die Wintasun", weiters Texte für Stefanie Werger, Wilfried oder Rainhard Fendrich. Mit Manfred Tauchen gründete er DÖF (Deutsch-Österreichische Freundschaft) und landete mit "Codo" ( ... ich düse, düse, düse im Sauseschritt ...) oder "Taxi" in den Hitparaden. Nach der Trennung folgte eine erfolgreiche, kurze Solokarriere mit Hits wie "Sind Sie Single" u. a. Darüber hinaus präsentierte er Radio-Sendungen, schrieb Texte für "Der Watzmann ruft", spielte ebendort und schuf 1990 die Kabarett-Figur Rädl, die im Mittelpunkt mehrerer Programme stand. "Ansichten eines Klons" und "Bitte nicht schießen!" sind die aktuellen Programme. 2009 erhält er dafür den "Salzburger Stier".
Ferner wirkt Joesi Prokopetz bei den Nestroy-Sommerspielen auf Burg Liechtenstein unter der Regie von Elfriede Ott als Schauspieler mit.
(Text: www.kabarettarchiv.at)
Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren
Datum | Beginn | Veranstaltung | Spielort | Ticketinfo |
Sonntag26.09. | Beginn19:00 | Salzburg-Stadt Premiere Giraffen können nicht husten | kleines theater | |
Donnerstag29.09. | Beginn20:00 | Giraffen können nicht husten | kleines theater |
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Name | |
---|---|
Anbieter | Eigentümer dieser Website |
Zweck | Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden. |
Cookie Name | borlabs-cookie |
Cookie Laufzeit | 1 Jahr |
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://www.facebook.com/privacy/explanation |
Host(s) | .facebook.com |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Host(s) | .google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Monate |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://www.instagram.com/legal/privacy/ |
Host(s) | .instagram.com |
Cookie Name | pigeon_state |
Cookie Laufzeit | Sitzung |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | OpenStreetMap Foundation |
Zweck | Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy |
Host(s) | .openstreetmap.org |
Cookie Name | _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token |
Cookie Laufzeit | 1-10 Jahre |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://twitter.com/privacy |
Host(s) | .twimg.com, .twitter.com |
Cookie Name | __widgetsettings, local_storage_support_test |
Cookie Laufzeit | Unbegrenzt |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | Vimeo |
Zweck | Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://vimeo.com/privacy |
Host(s) | player.vimeo.com |
Cookie Name | vuid |
Cookie Laufzeit | 2 Jahre |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | YouTube |
Zweck | Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Host(s) | google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Monate |