Mit einer bunten Mischung aus Theater, Musik und (Flamenco-)Tanz kreiert die “Bande” einen ebenso poetischen wie unterhaltsamen Abend. Die Flamencobande zeichnet sich durch ihre Authentizität und durch ihren freien Umgang mit den theatralen, tänzerischen und musikalischen Mitteln aus.
Sie verschmelzen verschiedene Genres auf berührende Weise und voller Leichtigkeit miteinander, so dass am Ende das eine nicht vom anderen zu trennen ist.
In diesem Programm geht es um die Beziehung zweier Menschen mit all ihren Höhen und Tiefen, ihren Sehnsüchten und Schwächen, sowie ihren Träumen und Freuden. Auf mal komische, mal tragische Weise suchen sie sich, finden sich zeitweise, laufen aneinander vorbei, oder versuchen sich zu entkommen, nur, um wieder zueinanderzufinden.
Der Flamenco ist ein wunderbares Ausdrucksmittel menschlicher Höhen und Tiefen, von purer Lebensfreude, tiefer Leidenschaft und Sehnsucht über zarte Melancholie bis hin zu tiefer Trauer und wieder zurück. . . Ihm wohnt die gesamte Palette menschlicher Emotionen inne. Die Textauszüge spanischsprachiger Dichter wie dem oben zitierten Juan Ramón Jiménez, Frederico García Lorca, Pablo Neruda u.a. runden diesen Abend auf besondere Weise ab.
Genießen Sie einen bewegenden Theater-Konzertabend der anderen Art!
Schauspiel, Tanz, Gesang: Samira Kirschhofer (www.kirschbluetenzeit.com)
Gitarre, Schauspiel: Stefan Bärthlein
Weitere Infos unter: www.die-flamencobande.at
Datum | Beginn | Veranstaltung | Spielort | Ticketinfo |
Samstag26.04. | Beginn19:30 | Schläfst du, küss ich dich nicht ... | kleines theater |