Sigrid Gerlach-Waltenberger, geboren in Halle an der Saale, studierte an der Musikhochschule „Franz List“ in Weimar und am Orff-Institut des Mozarteums in Salzburg Musik. Für das Salzburger Landestheater und das Schauspielhaus Salzburg ist sie immer wieder als Bühnenmusikerin tätig und arbeitete mit dem Mozarteum-Orchester zusammen. Die Musikgruppen Libertango, das Salzburger Schrammelquartett, Corazon al Sur und das Lebeau-Trio, die Theatergruppen ARTISCHOCKEN, Theater Laetitia, Theater YBY und das Salzburger Figurentheater, sowie seit 2002 die Hernán Toledo Dance Company (Wien) gehören zu ihren Betätigungsfeldern.
Im Herbst 2007 lernte sie bei den Probenarbeiten zu Nestroys „Der Talisman“ die Schauspielerin Elisabeth Nelhiebel kennen, die in der Inszenierung von Beverly Blankenship die Salome Pockerl spielte und schon da zusammen mit der Akkordeonistin sängerische, schauspielerische und freundschaftliche Bande schmiedete.
Elisabeth Nelhiebel, gebürtige Wienerin, lebt seit 2004 in Salzburg. Sie war bis 2009 in mindestens 22 Produktionen am Salzburger Landestheater zu sehen, unter anderem als Viola in „Was Ihr wollt“, als Eve in „Der zerbrochne Krug“, als Schnitzlers „Fräulein Else“ und als Anne Frank. Jetzt ist sie freie Schauspielerin und spielt in Wilhelmshaven und in Salzburg, zuletzt als Penelope in der „Odyssee“ und beim Salzburger Sommertheater in "Spiel's nochmal, Sam" im kleinen theater. Das Wiener Lied hat sie schon in ihren Jahren an der Württembergischen Landesbühne in Esslingen beschäftigt. Dort natürlich ein Exotikum aber lautstark bejubelt, vor allem wegen des schwarzsinnigen und derben Humors und der vielschichtigen und überraschenden musikalischen Umsetzung.
"Sigrid Gerlach-Waltenberger beeindruckt am Akkordeon mit Virtuosität, aber auch mit Zurückhaltung. Sie überlässt die Bühne voll und ganz der Schauspielerin und Sängerin Elisabeth Nelhiebel. Und die erobert sich diese leere Bühne mit Facettenreichtum und Stimme. Prädikat: Sehr empfehlenswert."
Sonja Schiff, dorfzeitung.com
„ ... (Das Publikum) ... staunte über hintergründige und abgründige Lieder mit dem bekannten geraunzten Wiener Humor, der von den beiden Künstlerinnen frech und frei inszeniert wurde. Das war kein „Wiener Schmarrn“, wie Friedrich Hollaender komponierte.“
Wolfgang Schweighofer, Bezirksblatt
Sigrid Gerlach-Waltenberger und Elisabeth Nelhiebel bilden das Duo "Schmähtandler"und begeistern vor allem wegen des schwarzsinnigen Humors und der vielschichtigen musikalischen Umsetzung.
Datum | Beginn | Veranstaltung | Spielort | Ticketinfo |
Samstag05.11. | Beginn20:00 | Salzburg-Stadt Premiere Wien, Weib und Gesang | kleines theater |
Datum | Beginn | Veranstaltung | Spielort | Ticketinfo |
Sonntag29.01. | Beginn19:00 | Zusatztermin wg. großer Nachfrage Wien, Weib und Gesang | kleines theater |
Datum | Beginn | Veranstaltung | Spielort | Ticketinfo |
Mittwoch28.03. | Beginn20:00 | Zusatztermin wg. großer Nachfrage Wien, Weib und Gesang | kleines theater |