Kritik von Harald Traintinger (dorfzeitung), 13. August 2017...
Hosea Ratschiller ist Salzburger Stier-Preisträger 2017! Zusammen mit RaDeschnig ist er am FR 27. Jänner erneut im kleinen theater mit seinem aktuellen Siegerprogramm "Der allerletzte Tag der Menschheit" zu Gast. "Für diese in jeder Hinsicht fabelhafte Satire zum Zustand des Wesens 'Österreich', die mit intelligentem Witz scheinbar...
Die Presse berichtet über die Programmpräsentation Frühjahr/Sommer 2016 des kleinen theater....
Pressestimme zu den Schmähtandlern....
Die Presse zeigt sich begeistert von der neuen Produktion "Beatles an Bord"....
Die Premiere von Alte Liebe nach dem Bestseller von Elke Heidenreich und Bernd Schroeder war ein voller Erfolg und Publikum sowie Presse zeigten sich begeistert! ...
Ursula Trojan vom DrehPunktKultur war bei der Premiere von "Spiel's nochmal, Sam" und zeigte sich in Ihrer Kritik begeistert....
Nina Ainz vom DrehPunktKultur war bei der Premiere von "Welfarewell" und berichtet höchst erfreut von der Produktion....
Elisabeth Pichler von dorfzeitung.com besuchte eine Vorstellung von Goethe & Schiller - Best of und es hat ihr sichtlich gefallen!...
DrehPunktKultur war bei einer Vorstellung von "Pflicht oder Wahrheit' und zeigte sich begeistert....
"Pflicht oder Wahrheit" ist der Titel eines Jugendstücks, das im kleinen theater uraufgeführt wurde. Es geht ums "Erste Mal" und Flaschendrehen spielt eine wichtige Rolle dabei, berichtet Eva Halus nach der Premiere....
Die Salzburger Nachrichten besuchten die Proben zu BEN HUR und zeigten sich sichtlich begeistert vom neuen Highlight des Salzburger Sommertheaters. ...
Am 8. Juli 2010 erschien eine Kritik von Horst Reischenböck im DrehPunktKultur zu „Störe meine Krise nicht“ der "Brennesseln". ...
In den Salzburger Nachrichten erschien eine Kritik zur Odyssee. Hier ein kleiner Auszug: (..) Das Schöne an Markus Steinwenders Bühnenversion, die mit Elisabeth Nelhiebel, Hildegard Starlinger, Dorit Ehlers, Torsten Hermentin, Peter Malzer und Markus Zett typgerecht besetzt ist, ist die unverkrampfte Einbettung der wundersamen Homer-Geschichten...
Im DrehPunktKultur erschien die erste Kritik zur Odyssee. Hier ein kleiner Auszug: Es ist ein erstaunlich leichtfüßiges Unterfangen, diese „Odyssee“ des Ensembles Mazab, die am Dienstag (4.5.) im Kleinen Theater Uraufführung und Premiere hatte. ...
Ob Kinder oder ältere Semester, der Salzburger Peter Blaikner weiß, wie man sie am Theater unterhält. Während sein 1999 uraufgeführter „Ritter Kamenbert“ in der bereits 4. Neuinszenierung die Kleinsten am Schauspielhaus begeistert, bietet sein neuestes Werk „Abends in der Firma“, das am Samstag im Kleinen Theater seine Uraufführung feierte, wieder Lachfutter für die Elterngeneration.